Im Ermutigungstraining haben Kinder die Möglichkeit, sich ihre Fähigkeiten und Stärken auf spielerische Art und Weise bewusst zu machen. Anhand verschiedener Übungen erkennen sie, in welchen Situationen sie bspw. schüchtern auftreten oder sich manchmal sogar „gemein“ verhalten. Ziel ist es Kindern zu vermitteln immer mehr sie selbst zu sein und selbstbewusst zu handeln. Kleine Schritte in die Eigenverantwortung sollen angestoßen werden, damit Kinder lernen mutiger und innerlich stärker zu werden. Dazu werden Übungen, Geschichten und (Rollen)-Spiele eingesetzt. Ziel ist außerdem, dass Kinder sich selbst mehr mögen und zutrauen, indem sie ihre eigenen Stärken, Fähigkeiten und Begabungen entdecken. Diese Stärken können Kinder einsetzen, um
selbstbewusst mit Angst und Wut umzugehen
Verantwortung zu übernehmen und Verpflichtungen einzugehen,
eigene Rechte zu erkennen
Komplimente von Schmeicheleien zu unterscheiden
angemessene Kritik anzunehmen, aber gleichzeitig verletzende Kritik abzulehnen